Christian Witt-Dörring

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christian Witt-Dörring (* 2. Jänner 1953 in Gmunden, ) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer, der für den SC Radstadt startete.

Leben

Christian Witt-Dörring ist der Sohn von Christian Witt-Dörring (* 2. August 1914 in Wien; † 2. Februar 2001 in Münsing, Oberbayern) und seiner Frau Leonore Meran (* 15. November 1920 Losensteinleiten, ; † 4. Februar 1965 Radstadt). Der ehemalige Bankmanager Franz Witt-Dörring ist sein Bruder.

Seit 1963 startete er für den SC Radstadt und wechselte wenig später an das Skigymnasium in Stams (Tirol). Im Ski-Europacup gewann er die Abfahrtsrennen in Les Menuires (1973), in Avoriaz (1974) und in Haus (1974) und holte sich 1974 den ersten Rang in der Abfahrtswertung und in der Gesamtwertung. Damit kam er zu einigen Einsätzen im Skiweltcup, konnte jedoch 1974/1975 nicht an seine Vorjahresergebnisse anknüpfen und beendete mit 22 Jahren seine sportliche Karriere.

Erfolge

  • Gewinner der Abfahrtswertung des Alpinen Skieuropacups 1973/1974
  • Gewinner der Gesamtwertung des Alpinen Skieuropacups 1973/1974

Quellen