Anton Hatheyer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anton Hatheyer (* 22. Juli 1868 in Tamsweg; † 28. September 1941 ebendort) war ein katholischer Priester im Flachgau.

Leben

Anton Hatheyer war ein Sohn von Leopold Hatheyer und Elisabeth, geborene Steyrer, aus Tamsweg. Am 17. Juli 1891 wurde er in Tamsweg zum Priester geweiht.

Nachdem er 1892 bis 1896 in der Pfarre Mariapfarr und 1896 bis 1900 in der Pfarre Obertrum als Kooperator eingesetzt war, wurde er 1900 bis 1911 Pfarrer von Hintersee und 1911 bis 1912 Kaplan in Söllheim.

Von 1912 bis 1930 war er provisorischer Revident in der Diözesan-Buchhaltung, 1930 bis 1935 erster Revident und dann bis zu seinem Ableben Kommorant (also ohne Ausübung der Seelsorge ansässiger Geistlicher) in der Stadt Salzburg. Er wurde im Salzburger Kommunalfriedhof beigesetzt.

Quelle

Zeitfolge