Alois Lergetporer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alois Lergetporer

Alois Lergetporer (* 17. Juni 1786 in Schwaz, Tirol; † 29. April 1851 in der Stadt Salzburg) war zuerst Buchhalter in Salzburg, dann königlich bayerischer Leutnant der 2. Füsilierkompagnie der Nationalgarde, Hauptmann und Interimskommandant der Grenadierkompagnie. Von 1831 bis 1847 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters der Stadt Salzburg.

Leben

Alois Lergetporer wurde in der Tiroler Bergbaustadt Schwaz als Sohn des Chronisten, Kaufmannes und Tiroler Freiheitskämpfers Peter Nikolaus Lergetporer (* 1749; † 1825) und dessen Ehefrau Ursula, geborene Prugger von Pruggfeind, geboren.

Im Jahre 1802 wird Alois Lergetporer als Buchhalter in der Schmuckschen Handlung in Salzburg erwähnt. 1811 war er königlich bayerischer Leutnant bei der 2. Füsilierkompagnie der Nationalgarde und 1815 Hauptmann bei der Grenadierkompagnie. Bei derselben Kompagnie war er 1816 Interimskommandant.

Der Bürgermeister der Stadt Salzburg Anton Heffter beendete im Jahre 1831 sein Amt, darauf folgte Alois Lergetporer, der von 1831 bis 1847 Bürgermeister von Salzburg wurde. Sein Nachfolger war Mathias Gschnitzer.

König Ludwig I. zeichnete Alois Lergetporer im Jahre 1834 gelegentlich des Brandes von Reichenhall mit der Ehrenmedaille des königlich bayerischen Zivilverdienstordens mit der Krone aus.

Am 29. April 1851 verstarb Alois Lergetporer in Salzburg und wurde auf dem Petersfriedhof in der Gruft Nr. 39 begraben.

Familie

Am 11. Februar 1811 heiratete Alois Lergetporer in Salzburg (St. Blasius) die Salzburgerin Anna Triendl (* 1794; † 1822). Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er dann am 1. Mai 1822 Josefina Reichsfreiin Berchtold von Sonnenburg (* 1801; † 1846).

Kinder von Alois Lergetporer und seiner ersten Frau Anna, geborene Triendl:

  • Siegmund Franz Lergetporer (* 1814; † 1835)
  • Ludwig Alois Lergetporer (* 1817; † 1887), k. k. Postoffizial
  • Philippine Lergetporer (* 1821; † 1835)

Kinder von Alois Lergetporer und seiner zweiten Frau Josefina, geborene Berchtold v. Sonnenburg:

  • Alois Bernhard Lergetporer (* 1823; † 1848), Kriegsbuchhaltungsbeamter
  • Josefine Therese Lergetporer (* 1824; † 1879), vermählt mit Josef Ritter von Böhm, Baudirektor der k. k. priv. Südbahn
  • Anna Lergetporer (* 1827; † 1846)
  • Camilla Lergetporer (* 1830; † 1897), vermählt mit Karl Golling, k. k. Oberstauditor
  • Friedrich Siegmund Lergetporer (* 1837; † 1908), kaiserlicher Rat, Oberinspektor der k. k. priv. österreichischen Nordwestbahn

Quellen

Zeitfolge