Adolf Ridler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adolf Ridler (* 10. April 1853 in Kirchdorf an der Krems, OÖ)[1] war k.k. Forstmeister in Wald im Pinzgau.
Leben
Adolf Ridler war der Sohn des k.k. Försters Engelbert Ridler aus Kirchdorf in Oberösterreich und seiner Frau Josefa, geborene Eckart. Er war verwitwet von Anastasia, geborene Plaikner-Foidl und Oberleutnant der Landwehr.
Von 1895 bis 1908 führte Adolf Ridler das Forstamt von Wald.
1896 heiratete er die Walder Wirtstochter Anna, geborene Straßer (* 12. April 1872; † )[2], die Schwester des späteren Bürgermeisters von Wald, Josef Straßer junior.
Ehrung
In Würdigung seiner Verdienste um die Hochwasserkatastrophe von 1903 verlieh ihm die Gemeinde Wald ihre Ehrenbürgerschaft.
Quelle
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.