1228

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  12. Jahrhundert |  13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert |
 |  1190er |  1200er |  1210er |  1220er | 1230er | 1240er | 1250er |
◄◄ |   |  1224 |  1225 |  1226 |  1227 |  1228 | 1229 | 1230 | 1231 | 1232 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1228:

Ereignisse

In diesem Jahr
... kommt das bis dahin bayerische Loferer Land zum Erzbistum Salzburg
... werden der Grafen von Plain vom Erzbischof von Salzburg mit der Grafschaft im Unterpinzgau belehnt
... findet die Weihe vom Augustinerchorherrenstift St. Zeno in Reichenhall statt
... kommt der gesamte Pinzgau in den Besitz der Salzburger Erzbischöfe
... werden die Rechtsverhältnisse im Bistum Lavant festgelegt
... wird das Pflegegericht Taxenbach eingerichtet
... fällt die Grafschaft Oberpinzgau an das Erzstift
... kommt der Unterpinzgau an die Erzdiözese
Mai
14. Mai: wird Ulrich von Haus unter Beisein der Herzöge von Bayern und Kärnten sowie König Heinrich VII. in Straubing zum ersten Bischof des Salzburger Eigenbistums Lavant geweiht

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1228 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1228"