1217
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert
| 14. Jahrhundert
| ►
◄ |
1180er |
1190er |
1200er |
1210er
| 1220er
| 1230er
| 1240er
| ►
◄◄ |
◄ |
1213 |
1214 |
1215 |
1216 |
1217
| 1218
| 1219
| 1220
| 1221
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1217:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... erhält Mauterndorf das Marktrecht
- ... wird dem Bischof von Chiemsee auferlegt, im Bedarfsfall nach Salzburg zu kommen, um dort liturgische Aufgaben nach Anweisung des Erzbischofs zu erfüllen
- ... wird in Friesach das erste Dominikanerkloster auf deutschem Boden errichtet
- ... schickt der Salzburger Erzbischof Eberhard von Regensberg Karl nach Rom um die päpstliche Zustimmung zur Gründung des Salzburger Eigenbistums Seckau einzuholen
- ... wird in Taxenbach eine Pfarrkirche gebaut
- ... wird die Pfarre Kirchbichl gegründet
- ... wird Ulschalk Bischof von Gurk
- ... wird das Herrschaftsgebiet des Bischofs von Passau ein vom Herzogtum Baiern unabhängiges geistliches Fürstbistum
Dezember
- 30. Dezember:
- ... in einer Urkunde wird über den Vollzug der Gründung des Bistums Chiemsee berichtet
- ... das Chorherrenstift in Zell am See wird durch Erzbischof Eberhard II. von Regensburg aufgehoben; im gleichen Jahr wird Rudig(i)er von Radeck, letzter Probst von Zell, erster Bischof des neu gegründeten Bistums Chiemsee und erhält Zell als Mensalpfarre
Geboren
Gestorben
September
- 7. September: Heinrich II., Bischof von Gurk
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1217 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1217"