Heinrich von Pettau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heinrich von Pettau (* um 1160; † 7. September 1217) war als Heinrich II. Bischof von Gurk.
Leben
Heinrich von Pettau entstammt einem steirischen Ministerialengeschlecht. Er wurde Propst im Kloster in Maria Saal und Pfarrer von Friesach. 1214 ernannte ihn der Salzburger Erzbischof Eberhard II. von Regensberg zum Bischof von Gurk.
1215 nahm er am Laterankonzil teil. Während seines Aufenthalts in Rom wurde auch sein Generalvikariat im 1213 neu gegründeten Bistum Chiemsee bestätigt. Auch am Provinzialsynode von 1216 in Salzburg nahm er teil.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Heinrich von Pettau"
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Gurk 1214–1217 |
Nachfolger |