Wolfgang Stehrer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat Mag. Dr. Wolfgang Stehrer (* 19. August 1949)[1] ist ehemaliger Direktor der HLFS Ursprung.

Leben

Wolfgang Stehrer stammt aus einer Lehrerfamilie aus St. Thomas am Blasenstein im Mühlviertel (). Nach seiner Matura am Stiftsgymnasium Wilhering () und Militärdienst studierte er Germanistik und Geschichte an der Universität Salzburg. Nach seinem Probejahr im Akademischen Gymnasium kam er 1974 an die HBLA Ursprung, wo er sich auch im Zentralausschuss und der Gewerkschaft engagierte. Am 1. Jänner 1996 wurde er Direktor. Mit 1. Oktober 2013 trat er in den Ruhestand.

Vom 1. September 2016 bis zum 1. Juli 2017 war Wolfgang Stehrer als Stellvertreter von Mag.a Margareta Scheuringer interimistischer Leiter der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie (HBLFA Tirol).[2]

Wolfgang Stehrer ist verheiratet mit seiner langjährigen Kollegin Adelinde Stehrer. Ihr Sohn Prof. MMag. Bernhard Stehrer unterrichtet seit 2011 auch an der HBLA Ursprung.

Quelle

Einzelnachweis

  1. SN vom 19. August 2019
  2. http://www.hblakematen.tsn.at/pdf/2016-2017-jahresbericht.pdf Homepage der HBLFA Tirol


Zeitfolge
Vorgänger

Dr. Adolf Kriechhammer

Direktor der HBLFS Ursprung
19962013
Nachfolger

Josef Wimmer