Wolfgang Patsch
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Patsch (* 10. August 1946 in Wels, Oberösterreich) ist ein namhafter österreichischer Labormediziner, insbesondere Professor an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in der Stadt Salzburg.
Leben
Wolfgang Patsch studierte in Innsbruck und Wien Medizin (1971 Dr. med. sub auspiciis). Seine Facharztausbildung absolvierte er in Innsbruck. Danach folgte ein langjähriger USA-Aufenthalt, während dessen er seine Karriere als Labormediziner vorantrieb und sich im Jahr 1985 an der Universität Innsbruck habilitierte.
Seit 1993 ist er in Salzburg tätig. Hier wirkte er von 1993 bis 2011 als Vorstand des Zentrallaboratoriums des Landeskrankenhauses und des daraus entstandenen Instituts/Universitätsinstituts für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik. Er war einer der Mitbegründer der PMU. Von 2003 bis 2006 fungierte er als deren Dekan für Forschung. 2006 wurde er zum Professor der PMU berufen, seit 2011 ist er Universitätsprofessor am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der PMU.
Weiterführend
Für Informationen zu Wolfgang Patsch, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quelle
Weblinks
- pmu.ac.at >Wissenschaftliche Institute > Universitätsinstitute > Pharmakologie und Toxikologie
- Publikationsliste in der Forschungsdatenbank PMU-SQQUID
Vorgänger |
Vorstand der Zentrallabors des LKH Salzburg bzw. des Instituts für Medizinsch-Chemische Labordiagnostik 1993 – 2011 |
Nachfolger
|