Wilhelm Köstinger senior
Hubert Wilhelm Willi Köstinger senior (* 30. April 1914; † 1975) war ein Salzburger Nordischer Skisportler aus Dorfgastein.
Leben
Hubert Wilhelm Köstinger war Salzburger Landesmeister und dreimaliger österreichischer Meister in der "Nordischen Kombination". Am 29. Jänner 1933 gewann er auf der Kobenzl-Schanze die Wiener Meisterschaft in der Nordischen Kombination. Er war Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft und den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern, bei denen er in der Nordischen Kombination als bester Österreicher den 15. Rang belegte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, den er als Kriminalangestellter in Tirol verbrachte, war er 1948 Mitbegründer und bis 1972 Obmann des Wintersportvereins Dorfgastein. Als solcher sorgte er 1948 für die Errichtung der Bärentalschanze, auf der viele Wettbewerbe stattfanden. Er trainierte unter anderem zwei seiner vier Söhne, Manfred (* 1938) und Wilhelm (* 1940).
Quellen
- gastein-im-bild.info
- Salzburgwiki
Vorgänger
|
Obmann des Wintersportvereins Dorfgastein 1948–1972 |
Nachfolger |