UEFA Europa League 2009/10
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die UEFA Europa League 2009/10 war für den FC Red Bull Salzburg die erfolgreichste seiner bisherigen internationalen Saisonen. Nachdem man in der Play-off-Runde der Champions League gescheitert war, wechselte man in die Europa League, wo man sich mit 6 Siegen in 6 Spielen für die K.o.-Phase qualifizierte.
Gruppe G
- FC Red Bull Salzburg (Österreich) (in internationalen Spielen lautet die Vereinsbezeichnung "FC Salzburg")
- Villarreal CF (Spanien)
- Lazio Rom (Italien)
- Lewski Sofia (Bulgarien)
Spiele
Gruppenphase
- 17. September 2009 Lazio Rom gegen FC Red Bull Salzburg 1:2
- Torschützen: Franz Schiemer, Marc Janko
- 1. Oktober 2009 FC Red Bull Salzburg gegen Villarreal CF 2:0
- Torschützen: Marc Janko, Somen Tchoyi
- 22. Oktober 2009 FC Red Bull Salzburg gegen Lewski Sofia 1:0
- Torschützen: Dusan Svento
- 5. November 2009 Lewski Sofia gegen FC Red Bull Salzburg 0:1
- Torschützen:Franz Schiemer
- 2. Dezember 2009 FC Red Bull Salzburg gegen Lazio Rom 2:1
- Torschützen: Rabiu Afolabi, Somen Tchoyi
- 17. Dezember 2009 Villarreal CF gegen FC Red Bull Salzburg 0:1
- Torschützen:Dusan Svento
Tabelle Gruppenphase Gruppe G
Team | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1. FC Salzburg | 6 | 6 | 0 | 0 | 9:2 | 18 |
2. Villarreal CF | 6 | 3 | 0 | 3 | 8:6 | 9 |
3. Lazio Rom | 6 | 2 | 0 | 4 | 9:10 | 6 |
4. Lewski Sofia | 6 | 1 | 0 | 5 | 1:9 | 3 |
Sechzehntelfinale
- 18. Februar 2010 Standard Lüttich gegen FC Red Bull Salzburg 3:2
- Torschützen:Marc Janko (2)
- 25. Februar 2010 FC Red Bull Salzburg gegen Standard Lüttich 0:0
Mit einem Gesamtscore von 2:3 schied man aus der Europa-League aus.
Quellen
- FC Salzburg Wiki
- Wikipedia