Sterneckstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Sterneckstraße | |
Länge: | ca. 900 m |
Startpunkt: | Gabelsbergerstraße |
Endpunkt: | Linzer Bundesstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Sterneckstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Schallmoos.
Name
Benannt wurde die Straße nach Karl Daublebsky Reichsfreiherr von Sterneck zu Ehrenstein (* 1813; † 1893), einem k.k. Finanzrat und Mitbegründer der Internationalen Stiftung Mozarteum. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1907 gefasst.
Verlauf
Die Sterneckstraße ist knapp 900 Meter lang und führt von der Gabelsbergerstraße an ihrer Kreuzung mit der Bayerhamerstraße zur Linzer Bundesstraße. Der Anschluss an die Linzer Bundesstraße wurde erst 1971 fertiggestellt. Seither ist die Sterneckstraße Teil der B 1 durch das Stadtgebiet von Salzburg.
Gebäude
Entlang der Sterneckstraße siedelten sich seit den 1970er Jahren zahlreiche Firmen an. Hier steht das Bauhaus ebenso wie das Zentrum Schallmoos des renommierten Architekturbüros Halle 1 und die Zahnarztpraxis Christian J. Müller .
Bilder
Sterneckstraße – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006