Dorfzeitung

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dorfzeitung 2018
Dorfzeitung 2010
Dorfzeitung 1998

Die Dorfzeitung ist ein online-Kulturmagazin aus dem Bundesland Salzburg, das seit Oktober 1998 online ist. Gegründet hat die Dorfzeitung der Lamprechshausener Kulturverein sKys. Nach dessen Auflösung hat Karl Traintinger die Herausgabe übernommen.

Idee der Zeitung

Die Dorfzeitung berichtet über kulturelle Entwicklungen, wo und wie sie gerade entstehen. Sie berichtet, wie die Menschen im globalen Dorf ihre Lebensräume gestalten und was sie dazu bewegt. In der Dorfzeitung ist Platz für Beiträge, die geschrieben werden müssen und nicht immer dem Mainstream entsprechen. Bemerkenswert ist, dass die Dorfzeitung ein non-profit-Projekt ist. Das heißt, fast alle Mitarbeiter arbeiten ohne Honorar.

Chefredakteur und Herausgeber ist Dr. Karl Traintinger.

Dorfradio

Die Dorfzeitung ist seit April 2018 als ``Dorfradio`` auf der Radiofabrik zu hören. Sendetermine: Jeder erster Montag im Monat von 17 bis 18 Uhr Wiederholungen: Jeder erste Dienstag im Monat von 9 bis 10 Uhr und jeder dritte Sonntag im Monat von 20 bis 21 Uhr. Neben Hinweisen zur Dorfzeitung gibt es auch Hörbeispiele zum Thema "Zwoa, ze, zwo, ein kleiner Streifzug durch den Flachgauer Dialekt".

Mitarbeiter

Mitarbeiter an dem Projekt sind neben dem für den Inhalt verantwortlichen Redakteur
Dr. Karl Traintinger

  • Elisabeth Pichler, Hallwang (Theaterkritiken, Literatur)
  • Rebecca Schönleitner, Bürmoos (Theaterkritiken, Literatur)
  • Anna Lemberger, Moosdorf (Buchrezensionen, Reiseberichte)
  • Dr. Heide-Maria Müller, (Stadt Salzburg, Konzertkritiken, Filmkritiken, Theaterkritiken)
  • Thomas Selinger, Stadt Salzburg, (Cartoons),
  • Michael Honzak, (Seekirchen am Wallersee, Musiker, Zeichner)
  • MMag. Siegfried Steinkogler, Oberndorf bei Salzburg, Musik
  • Matthias Traintinger, Graz (Theaterkritiken)

Das Team wird durch eine ganze Reihe von freien Mitarbeitern und Gastkommentatoren ergänzt.

Konzept und Technik

Das Zeitungskonzept und Layout (von 2002 bis 2009) stammte von Karl G. Mayr aus Taxham. Seit 2009 wird das Open Source Blog System "Wordpress" verwendet. Seit April 2018 gibt es neue Logos, die von Mag. Sandra Reichl gestaltet wurden.

Zeitungsrubriken

  • Aktuell: Es passiert gerade und das ganze Dorf spricht darüber!
  • Bühne: Therater, Musik
  • Bildende Kunst
  • Fotomanium
  • Schleppnetz – Dorfleben
  • Dorfschlaraff: Essen und Trinken sind zentrale Themen im Leben und in der Dorfzeitung. Wir schreiben über Gasthäuser und ihre Gerichte, Wirte, stellen Rezepte und lokale Spezialitäten vor.
  • Literatur
  • Musik
  • Menschen, Meinung, Visionen: Hier werden Standpunkte vertreten, es wird gesagt, was gesagt werden muss, geradlinig und direkt. Es gibt aber auch Projekte, die man kennen sollte. Hier werden sie vorgestellt. Und dann gibt es Projekte, über die nur laut nachgedacht wird. Oder solche, die schon fast unglaubwürdig sind. Und so weiter und so fort.
  • Bildung, Wissenschaft, Umwelt: Ohne Bildung keine Wissenschaft, ohne Wissenschaft keine gesunde Umwelt; das heißt auch, ohne Bildung gibt es keine Zukunft!

Die Ziele

Dorf ist für die Zeitungsmacher kein geografischer Begriff. Dorf ist überall, wo sich Gemeinschaft verdichtet. Am Rande der Städte, in den Zentren, auf dem Land. Die Dorfzeitung berichtet über das Zusammenleben in diesen Räumen, über ungewöhnliche Menschen, Ereignisse und Entwicklungen.

Die Dorfzeitung berichtet über kulturelle Entwicklungen, wo und wie sie gerade entstehen. Sie berichtet auch, wie die Menschen im globalen Dorf ihre Lebensräume gestalten und was sie dazu bewegt. Ihr Standpunkt ist nicht sachlich, sondern menschlich.

Daraus ergibt sich auch die Blattlinie der Dorfzeitung: Leidenschaftlich schreiben, aufrichtig berichten, sorgfältig recherchieren, Fehler zugeben. Das ist ihr Ziel.

Das Archiv umfasst alle bis jetzt in der Dorfzeitung veröffentlichten Beiträge. Der erste Artikel stammte aus 10/1998.

Adresse

Dr. Karl Traintinger
Grazer Bundesstraße 12A/ 2
5023 Salzburg
Telefon: (06 64) 92 89 208
E-Mail: red@dorfzeitung.com

Weblinks


Quellen