Stefan Wegenkittl

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Univ.-Doz. Mag. Dr. Stefan Wegenkittl (* 8. Juli 1969 in der Stadt Salzburg) [1] ist Mathematiker, Jazz-Musiker und früherer Jazzit-Obmann.

Leben

Stefan Wegenkittel ist Sohn des Gymnasialdirektors Mag. Willibald Wegenkittl und der Künstlerin Renate Wegenkittl.

Wissenschafter

Er ist Privatdozent am Institut für Mathematik der Universität Salzburg. Arbeitsgebiete sind

  • Mathematische Statistik, Stochastische Modellierung,
  • Bildverarbeitung (Segmentierung und Koregistrierung),
  • Analyse von Stochastischen Prozessen (Hidden Markov Modelle),
  • Mustererkennung und Daten-Clustering in der Bioinformatik,
  • Zufallszahlenerzeugung, Qualitätsanalyse für stochastische Algorithmen,
  • High Performance Computing, Metrische Zahlentheorie.

O-Ton

Ich beschäftige mich derzeit mit der Schätzung der Entropie von Markovketten aus beobachteten Rückkehrzeiten und Besuchshäufigkeiten. Eine Anwendung ist die Modellierung der typischen Defekte von Hardware-Zufallszahlengeneratoren mithilfe von Markovketten und die Konstruktion von Testverfahren, welche möglichst empfindlich und somit rechtzeitig Abweichungen vom idealen Betriebszustand des Generators erkennen. Sogenannte Entropy-Watchdogs verhindern auf diese Weise die Erzeugung unsicherer Schlüssel für den automatisierten verschlüsselten Datenaustausch in Computernetzwerken.

Musiker

Seine musikalische Aus- und Weiterbildung erhielt er u.a. bei R. Feichtinger, H. Neuwirth, M. Starch, E. Schmidt, P. Urbanek, R. Friedl, G. Reiter und B. Rothauer.

Zusammenarbeit und Projekte fanden etwa mit BaJazzo, Off Minor, Inside Out, Swing Company, R. Friedl, Lee Harper, Dixie Kings, C. Janacs, M. Figl und G. Schwarz statt.

Er gehört als Pianist und Komponist der Salzburger Funky Jam Band Applejack Distillery an.

Weblinks

Quellen