Stefan Ilsanker

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stefan Ilsanker

Stefan Ilsanker (* 18. Mai 1989 in Hallein) ist ein Salzburger Fußballspieler, der bei FC Red Bull Salzburg und den Red Bull Juniors spielte.

Karriere

Stefan Ilsanker, in der Volksschule in Hallein ein Klassenkamerad von Anna Fenninger, begann seine Karriere wie sein Vater, Torhüter Herbert Ilsanker, beim 1. Halleiner SK und versuchte sich zunächst auch in der selben Position. Er verlor bald den Spaß daran und wechselte ins Mittelfeld. Ab 2005 spielte er für Red Bull. Im September 2005 saß er als 16-Jähriger erstmals auf der Ersatzbank der Red Bull Juniors, die damals in der Regionalliga West spielten. Sein Trainer Thorsten Fink hielt große Stücke auf den Halleiner. Giovanni Trapattoni nahm ihn daraufhin sogar ins Wintertrainingslager von Red Bull Salzburg mit nach Dubai.

Stefan Ilsanker war Teilnehmer an der U-19 Europameisterschaft 2007 in Österreich, absolvierte danach einige Spiele in der U-20 und in der U-21 von Andreas Herzog.

Im Sommer 2009 versuchte Red Bull Ilsanker eine vorzeitige Vertragsverlängerung schmackhaft zu machen, in dem man ihm anbot, ihn bei Unterschrift an einen Verein zu verleihen, wo er mehr Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln könnte. Obwohl sowohl deutsche als auch österreichische Erstliga-Mannschaften Interesse bekundeten, kam es aber nicht dazu.

Am 25. August 2009 feierte er im Champions League Qualifikations Rückspiel bei Maccabi Haifa seinen Premiereneinsatz in der ersten Mannschaft, und das gleich im Europacup und von Beginn an. Obwohl Red Bull mit 0:3 verlor, zählte Ilsanker noch zu den besseren Spielern an diesem Abend.

Zu Beginn der Saison 2010/11 wechselte Stefan Ilsanker zum SV Mattersburg. Zwei Jahre später kehrte er im Sommer wieder zu Red Bull Salzburg zurück. Nach einer hervorragenden Herbstsaison, in der er einen Fixplatz im defensiven Mittelfeld inne hatte, wurde am 26. Februar 2014 vom FC Red Bull Salzburg sein Vertrag vorzeitig bis 2018 verlängert. Seine konstant guten Leistungen brachten ihn in den Fokus von ÖFB-Teamchef Marcel Koller. Am 30. Mai 2015 spielte Stefan Ilsanker in Innsbruck gegen Island bei einem 1:1 erstmals im österreichischen A-Nationalteam. Er gehörte dem ÖFB-Kader bei der EURO 2016 an. Dort kam er in den Vorrundenspielen gegen Portugal (0:0) und Island (1:2) zum Einsatz.

Ab der Saison 2015/16 war Ilsanker bei Rasenballsport Leizpig in Deutschland tätig. Gleich in der ersten Saison gelang ihm mit dem Club der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Mit dem Verein etablierte sich der Stammspieler gleich nach dem Aufstieg auch im internationalen Geschäft. Nachdem seine Einsatzzeiten im Herbst 2019 schwanden, wurde er in der Winterpause 2019/20 von Eintracht Frankfurt verpflichtet und feierte dort ein Wiedersehen mit Trainer Adi Hütter. Nach dem Wechsel Hütters kam Ilsanker unter dessen Nachfolger Oliver Glasner in der Saison 2021/22 nicht mehr oft zum Einsatz. Trotzdem gewann er mit den Hessen gemeinsam mit seinem Teamkollegen Martin Hinteregger die Europa League im Finale gegen die Glasgow Rangers. Nach Auslaufen seines Vertrags wechselte er am Ende der Saison zum italienischen Serie A - Absteiger Genoa CFC.

Erfolge

  • Europa League Sieger 2022
  • Österreichischer Meister 2007, 2014, 2015
  • Österreichischer Cupsieger 2014, 2015
  • Aufstieg in die 1. deutsche Bundesliga 2016
  • Meister der Regionalliga West 2007

Vorgestellt

Das defensive Mittelfeld ist das Revier des in Neualm lebenden Fußballspielers. Von dort kann er mit Überblick das Geschehen diktieren und Angriffe der Gegner frühzeitig abfangen. "Meine Stärken sind das aggressive Zweikampfverhalten, meine Übersicht und das Kopfballspiel", erklärt der Jungprofi, der in seiner Freizeit gerne Beachvolleyball und Tennis spielt.

Im Sommer 2008 gab es Angebote von anderen Bundesligaklubs, unter anderem wollte der SV Ried Ilsanker verpflichten. "Ich wäre schon gerne dorthin gewechselt, aber leider hat es sich zerschlagen. Ich habe mir das Ziel gesetzt, bis 2010 den Sprung in die Bundesliga zu schaffen."

"Mein Vater war immer mein Vorbild, sowohl menschlich als auch als Spieler. Es gibt nur selten Situationen, in denen wir uns nicht einig sind", schildert Ilsanker sein Verhältnis zu seinem Mentor. Und so ist es auch wenig verwunderlich, dass der Junior ebenfalls im Tor seine Fußballkarriere gestartet hat. "Erst vor einigen Jahren bin ich auf Anraten meines damaligen BNZ-Trainers Mami Tarek ins Mittelfeld gewechselt und habe mich dort auf Anhieb wohlgefühlt", erklärt Ilsanker.

Bilder

 Stefan Ilsanker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • Flachgauer Nachrichten