Sebastian Braunhuber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Professor Sebastian Braunhuber (* 16. November 1782 in Dingolfing, Bayern; † 12. Dezember 1826) war römisch-katholischer Dechant und Pfarrer in Köstendorf.
Leben
Sebastian Braunhuber war Inspektor des Domsing-Knaben-Instituts und des Schullehrer-Seminars, unterrichtete dann Religionslehre und Erziehungskunde am k. k. Lyzeum in Salzburg. 1808 war er als Koadjutor der Pfarre Köstendorf tätig. 1824 wurde er von Erzbischof Augustin Johann Joseph Gruber zum Dechanten, Schuldistrikts-Inspektor und Pfarrer von Köstendorf ernannt.
1826 starb Braunhuber an "Misere und Gedärmbrand".
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste wurde er zum fürsterzbischöflichen Geistlichen Rat ernannt.
Quellen
- Vogl, Jakob: Köstendorfer Heimatbuch. Wien (Selbstverlag) 1928.
- Gedenktafel an der Dekanatskirche Köstendorf
- Liste der Pfarrer von Köstendorf Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES)
Zeitfolge
Vorgänger |
Dechant und Pfarrer in Köstendorf 1824–1829 |
Nachfolger |