Salzburger Sportehrenzeichen

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Salzburger Sport-Ehrenzeichen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Salzburger Sportehrenzeichen in Gold oder Silber ist eine Auszeichnung des Landes Salzburg. Seine Vergabe ist in der Salzburger Sport-Auszeichnungsverordnung geregelt.

Vergaberegeln

§2 der Salzburger Sport-Auszeichnungsverordnung sieht vor, dass das Salzburger Sportehrenzeichen an Personen verliehen werden kann, die sich durch besondere Leistungen auf dem Gebiet der Sportorganisation oder um die Förderung oder Entwicklung des Sportwesens im Land Salzburg besondere Verdienste erworben haben.

In welcher Stufe die Auszeichnung verliehen wird, richtet sich nach dem Grad der Verdienste, die sich die ausgezeichnete Person erworben hat.

Aussehen

Das Salzburger Sportehrenzeichen ist eine Silberplakette, die an der Vorderseite das Landeswappen in farbigem Email, umgeben von einem Lorbeer- und Eichenkranz, und die Inschrift Sportehrenzeichen trägt. Beim Salzburger Sportehrenzeichen in Gold ist die Plakette vergoldet.

Träger

  • Silbernes:
Ernst Andres, 1997
Raphael Klaffinger, 1984
Helmut Knittel, 1984
Gabriele Lackner, 1984
Sabine Mayrhofer, 2013
Ernst Scheichl
Alois Sommer, 1984
Günter Stierle
  • Gold:
Franz Karner
Josef Koppler
Helmut Krackowizer, 1985
Anton Kronreif

Quelle