Römergasse
Bild | |
---|---|
Römergasse | |
Länge: | ca. 500 m |
Startpunkt: | Heinrich-Haubner-Straße |
Endpunkt: | Villagasse |
Karte: | Googlemaps |
Die Römergasse befindet sich im Ortsteil Aiglhofsiedlung im Salzburger Stadtteil Maxglan. Der Nordteil der Römergasse hieß bis in die Zeit vor der Eingemeindung St.-Peters-Gasse.
Namensgebung
Die Namensgebung der Straße ist auf die römischen Funde, welche 1883 beim Haus Nr. 3 (einst Trebsche) gemacht wurden, zurückzuführen. Wann der Beschluss zur Namensgebung gefasst wurde, ist anhand der vorliegenden Quelle nicht eruierbar.
Lage
Die Römergasse ist knapp 500 m lang und verläuft von der Heinrich-Haubner-Straße zur Villagasse. Die Hausnummern 1 bis 6 existieren nicht. Es dürfte früher die Verlängerung der Straße über den Almkanal zur Riedenburger Straße geplant gewesen sein.
Bildergalerie
Stolperstein für Josef Göls (* 1894; † 1945); in der Römergasse Nr. 17
Stolperstein für Anton Rafetseder (* 1908; † 1940); in der Römergasse Nr. 17
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006