Postdirektion Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Postdirektion Salzburg wurde schon zur Zeit des Herzogtums Salzburg im 19. Jahrhundert eingerichtet.
Geschichte
Mit dem "Erlaß des Statthalters, über den Beginn der Amtswirksamkeit der General-Directionen für die Communicationen und der provisorischen Postdirectionen"[1] vom 25. Februar 1850 waren die Postdirektionen geregelt. Die für Salzburg zuständige Postdirektion befand sich in der Neuen Residenz im Bereich, wo heute das Panorama Museum untergebracht ist.
1928 ist im Salzburger Volksblatt zu lesen, dass Salzburg keine eigene Postdirektion mehr besaß.[2]
[hier fehlt Geschichte]
1946 erhielt Salzburg dann wieder eine eigene Postdirektion.
Persönlichkeiten
- Hofrat Mag. iur. Wilhelm Blecha, Präsident der ehemaligen Post- und Telegraphendirektion für Salzburg