Peter Unkelbach
Geistlicher Rat Lic. phil. Dr. theol. Peter Unkelbach (* 25. September 1946 in Limburg an der Lahn, Hessen) ist römisch-katholischer Priester, insbesondere ehemaliger Stadtpfarrer von Salzburg-Nonntal.
Leben
Peter Unkelbach wuchs in seiner Geburtsstadt auf. Nach achtjähriger Volksschulzeit erlernte er den Beruf eines Textilkaufmanns. Über den Zweiten Bildungsweg erwarb er die sogenannte Fachschulreife und anschließend an der Wirtschaftsoberschule das Reifezeugnis. Sodann trat er in das Noviziat der Pallottiner ein und absolvierte an den ordenseigenen Hochschulen das Studium der Philosophie und Theologie. 1975 empfing er die Priesterweihe.
Von 1976 bis 2014 wirkte er in der Erzdiözese Salzburg als Diözesanpriester:
- als Kaplan in der Pfarre Tamsweg (1976 bis 1989),
- als Domzeremoniär,
- als Pfarrprovisor der Pfarre Plainfeld (1992 bis 1997) und
- als Pfarrer von Nonntal (1997 bis 2014).
Zudem war Unkelbach von 1996 bis 2000 Sekretär des Liturgiereferates der Erzdiözese Salzburg. 1990 erfolgte seine Ernennung zum Richter am Diözesan- und Metropolitangericht Salzburg.
Dann durfte er sich, auch wenn ihm der Abschied von Salzburg schwerfiel, einen Jugendtraum erfüllen und nach Rom gehen. Hier war er Kurat am Päpstlichen Institut S. Maria dell'Anima, dem neben der Pfarrseelsorge und der Führung des Priesterkollegs die seelsorgliche Betreuung der deutschsprachigen Pilger und Besucher Roms obliegt.
Mit 1. September 2017 ging er in Pension.
Werke
Auszug aus den Werken Peter Unkelbachs:
- Die Verleihung geistlich-kirchlicher Würden und Ämter an Augustin Gruber (1763–1835), den nachmaligen Salzburger Fürsterzbischof. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 135, 1995, S. 131-158.
- Augustin Gruber: (1763 - 1835); Katechet, Staatsbeamter, Bischof und Metropolit im josephinischen Österreich, Limburg (Lahn) / Salzburg 1999
- Ich steh an deiner Krippe hier : Gedanken zum Weihnachtsfest, Salzburg 2000
- Zu Betlehem geboren : Betrachtungen zum Weihnachtsfest, Eigenverlag Erzbruderschaft an der Wallfahrtskirche St. Leonhard zu Tamsweg 2001
- Für Gott und für die Menschen : Festgabe zur Jubiläumsfeier 150 Jahre Stadtpfarre St. Erhard im Nonntal 1853 - 2003, Salzburg 2003
- Gott ist mit uns : Betrachtungen zu Advent und Weihnachten, Salzburg 2005
- Hölle de Schönen. Hölle des Bösen. Das Schreckliche in der Aesthetik des Häßlichen von Karl Rosenkranz (1805 - 1879), Salzburg 2009
- Der Herr ist nahe : Gotteslob in Liedern des Advent, Salzburg 2011
- Der ganzen Schöpfung Heil : Ochs und Esel bei der Weihnachtskrippe, Salzburg 2020
Quellen
- Salzburger Nachrichten, Menschen, 24./25. September 2016
- Päpstliches Institut S. Maria dell'Anima: Unser neuer Kurat, Dr. Peter Unkelbach
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Unkelbach, Peter
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2017
- Peter Unkelbach in der ONB Suche
Vorgänger |
Pfarrer von Salzburg-Nonntal 1997–2014 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Plainfeld 1992–1997 |
Nachfolger |