Oskar Kokoschka

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oskar Kokoschka mit seiner Frau Olda, 1960 in Villeneuve, Frankreich.

Oskar Kokoschka (* 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich; † 22. Februar 1980 in Montreux, Schweiz) war Maler, Grafiker und Schriftsteller.

Salzburgbezug

Kokoschka war auf Einladung von Friedrich Welz im Frühjahr 1950 für drei Monate in der Stadt Salzburg. Höhepunkt seines Schaffens hier war die Bühnenausstattung von Mozarts Oper "Die Zauberflöte" für die Salzburger Festspiele 1955 und 1956.

Nach Oskar Kokoschka ist ein Weg zwischen Festungsberg und Mönchsberg benannt.

Bildergalerie

Weiterführend

Für Informationen zu Oskar Kokoschka, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quelle