Mozart-Denkmal

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es gibt mehrere Mozart-Denkmäler für Wolfgang Amadé Mozart.

In der Stadt Salzburg

Im Land Salzburg

Das älteste Mozart-Denkmal

Es ist ein mit Fresken geschmückter Mozart-Tempel in Graz. Er wurde im Mai 1782 von einem Grazer Musikalien- und Kunsthändler und Logenbruder Mozarts errichtet.

Weitere Denkmäler

  • 1799 wurde im Park von Schloss Tiefurt bei Weimar das erste Denkmal für Mozart in Deutschland errichtet.
  • 1810 bis 1831 entstand in Rovereto im Kronland Tirol (Trentino) ein Tempel der Harmonie mit einer Gedenktafel.
  • 1839 ließ der bayerische König Ludwig I. auf der Walhalla bei Regensburg eine Marmorbüste aufstellen.
  • Seit 1848 wurden in Wien mehrere Büsten im Mozart-Hof aufgestellt. An jener Stelle befand sich das Sterbehaus Mozarts. Im Mai 1896 wurde am Albertinaplatz in Gegenwart von Kaiser Franz Joseph I. ein Denkmal enthüllt, das seit 1953 im Wiener Burggarten steht.
  • 1907 wurde ein Mozart-Rundaltar in Dresden, Deutschland, aufgestellt, der von drei Frauenfiguren umtanzt wird.
  • In Prag im Spiegelsaal in der Burg steht eine weiße Marmorbüste. Sie wurde 1837 angefertigt.
  • 1956 wurde in der Villa Bertramka in Prag-Smíchov (Tschechien), in der Mozart die Oper Don Giovanni vollendete, eine Mozart-Gedenkstätte eingerichtet.

Quelle

  • www.news.at "Die wichtigsten Mozart-Denkmäler: Erstes Monument in Graz - neuestes in Salzburg", 3. Mai 2005, abgerufen am 30. März 2018