Max Mosbacher
Max Mosbacher (* 29. Jänner 1914 in Oberndorf ; † 12. Juni 1988 in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger Motorradrennfahrer.
Leben
Max Mosbacher wohnte in der Stadt Salzburg im Andräviertel, Schrannengasse 10. Er war Bierführer bei der Stieglbrauerei und hatte später in der Autowerkstatt der Brauerei in Maxglan gearbeitet. Von 1942 bis 1946 leitete er das Bierdepot der Stieglbrauerei in St. Gilgen am Wolfgangsee in Lueg wo er die umliegenden Gasthäuser mit Bier versorgte.
Sein erstes Fahrzeug war ein HMW-Motorfahrrad, verschiedene Motorräder, wie der Marke Panther, eine Puch 250 TF mit Record-Beiwagen und andere. Sein erstes Auto war ein Renault 4 CV "Cremeschnitte". Er fuhr lange Zeit für das Schmirl-Team in Salzburg Rennen, war bei vielen Wertungsfahrten und Straßenrennen dabei. Beim Gaisbergrennen bestritt er mit der Puch 250 TF solo und mit Beiwagen das rennen, seine Mutter Nine Mosbacher musste als "Schmiermaxe" dabei agieren. Auch beim Skijöring am alten Trabrennplatz in Salzburg-Aigen fuhr er mit der Puch mit.
Quelle
- Die Daten stammen von seinem Sohn (Info von Benutzer:Peter Krackowizer)