Martin Seeleithner
Martin Seeleithner (* 9. November 1948 in Wals-Siezenheim)[1] war 21 Jahre lang Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Bürmoos.
Leben
Martin Seeleithner ist gelernter Mechaniker und kam als Angestellter der Firma Miele nach Bürmoos. Ab November 1979 war er für die SPÖ Mitglied der Bürmooser Gemeindevertretung, ab 1987 Vizebürgermeister. Nach dem gesundheitsbedingten Rücktritt Franz Roschaneks wurde er im Jahr 1988 zum Bürgermeister der Gemeinde Bürmoos gewählt. Bei der ersten Bürgermeister-Direktwahl erzielte er im Jahr 1994 in der SPÖ-Hochburg Bürmoos 84% der gültigen Stimmen.
Nach parteiinternen Streitigkeiten gründete er 2003 die Liste Bürmoos – Martin Seeleithner. Mit dieser schlug er die SPÖ in der Gemeindevertretungswahl 2004 46,1% : 29,7% und blieb bis April 2014 Gemeindevertreter.
Im Jahr 2009 war das Stimmenverhältnis aber ungefähr umgekehrt (32,1% : 46,4%), und im gleichzeitigen 1. Wahlgang der Bürgermeisterwahl musste sich Seeleithner dem SPÖ-Herausforderer Peter Eder mit 38,9% : 49,4% geschlagen geben, sodass er im 2. Wahlgang gar nicht mehr antrat.[2]
Quellen
- ↑ Salzburger Nachrichten, Menschen, 9./10. November 2013
- ↑ de.wikipedia: Bürmoos; ORF Salzburg, 21. Februar 2009: Bürgermeister tritt nicht zu Stichwahl an
Vorgänger |
Bürgermeister von Bürmoos 1988–2009 |
Nachfolger |