Maria Sitzenfrei
Maria Sitzenfrei (* 8. Oktober 1992) ist eine ehemalige Salzburger Snowboard-Nachwuchsläuferin, die für den Wintersportverein Zell am See fuhr.
Karriere
Maria Sitzenfrei war ab 2001 Mitglied im Team Tabasco des Skiklubs Zell am See, einem Nachwuchsprojekt für talentierte Snowboarder aus der Region Zell am See. Erste Erfolge feierte sie im Nokia Kids Cup, einer österreichischen Nachwuchsmeisterschaft. 2007 wurde Sitzenfrei in den Salzburger Landeskader aufgenommen, ab Ende 2008 war sie im ÖSV-Nachwuchskader, seit 2011 im B-Kader. Bis 2012 besuchte sie das Skigymnasium in Stams.
Sitzenfrei bestritt am 10. Jänner 2009 in Bad Gastein ihr erstes Weltcuprennen, in dem sie Platz 27 belegte. Auf Europacupebene reichten zwei Zweite und zwei Dritte Plätze 2009 für Rang 3 im SBX-Europacup. Am 11. Jänner 2010 gewann Sitzenfrei in Bad Gastein ihren ersten Europacupbewerb. Am Ende der Saison reichte es wieder zu Platz 3 in der SBX-Gesamtwertung.
Bei der Junioren-WM 2010 in Neuseeland erreichte sie im Parallelslalom Rang 4.
Bei den Österreichischen Meisterschaften im April 2012 erreichte sie den zweiten Rang im Parallelslalom in St. Gallenkirch, Vorarlberg.
Im Jahr 2013 erreichte sie am 09. Februar in Mariánské Lázně (Marienbad), Tschechien im Europacup ihren ersten Sieg in einem Parallelslalom sowie ihren zweiten Sieg im Parallelslalom am 17. Februar in der Lenzerheide, Graubünden (Schweiz). In der Saison 2012/2013 reichten weitere Top 5 Ergebnisse für Platz 4 in der Europacup-Parallelwertung.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- FIS Biografie [1]