Margarethe Aschenbrenner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Margarethe Aschenbrenner in der Rupertgasse Nr. 4

Margarethe [auch: Margarete] Aschenbrenner (* 1. Oktober 1887 in der Stadt Salzburg; † Mai 1941 in Schloss Hartheim, (ermordet)) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.

Leben

Margarethe war unverheiratet und arbeitete als Dienstmädchen. Im Februar 1926 wurde sie vom Bezirksgericht entmündigt.

Später lebte Margarethe im Haus St. Josef und in Schloss Schernberg. Ab 1929 war sie Patientin der Salzburger Landesheilanstalt. Von dort aus wurde Margarethe am 21. Mai 1941 nach Schloss Hartheim gebracht, wo sie ihr Leben verlor. Das genaue Todesdatum ist nicht eruierbar.

Zum Andenken an Margarethe Aschenbrenner wurde am 13. Juli 2015 im Salzburger Stadtteil Schallmoos in der Rupertgasse Nr. 4 ein Stolperstein verlegt.

Quelle

Stolperstein Margarethe Aschenbrenner