Niederer Tauern

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Mallnitzer Tauern)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Niederer Tauern, Hagener Hütte
Karte
Niederer Tauern, ehemaliges Mallnitzer Tauernhaus.
Befestigter Saumweg zum Niederer Tauern.

Als Niederer Tauern, auch Mallnitzer- oder Naßfelder Tauern, bezeichnet man den in 2 448 m ü. A. liegenden Übergang über die Hohen Tauern vom Gasteiner Tal im Bundesland Salzburg ins Mölltal in Kärnten. Dabei handelt es sich nur um einen Fußsteig.

Geografie

Der in den Ostalpen gelegene Pass befindet sich in den östlichen Hohen Tauern am Alpenhauptkamm zwischen Ankogel- und Goldberggruppe. Er verbindet das Tauerntal in Kärnten im Süden, einem Seitental des Mallnitztales, mit dem Naßfeld im Salzburger Pongau im Norden.

Weiter östlich liegt der kaum höhere Hohe Tauern (auch Korntauern genannt).

Man erreicht den Niederen Tauern von Böckstein in Bad Gastein kommend durch das südwestlich abzweigende Naßfeld. Von Süden führen drei alpine Steige auf die Passhöhe, wo sich auch die Hagener Hütte auf 2 446 m ü. A. befindet.

Geschichte

Funde beweisen, dass dieser Pass schon vor Jahrtausenden über einen Saumpfad begangen wurde. Nachgewiesen ist auch, dass die Kelten über den Niederen Tauern gingen, wie der der Fund einer großen Anzahl keltischen Silbermünze in der Umgebung des Mallnitzer Tauernhauses unterhalb der heutigen Hagener Hütte beweist. Dabei handelte es sich um 44 Münzen aus der Zeit etwa um 80 bis 70 vor Christus.

Aus römischer Zeit sind die Reste einer Fahrstraße bekannt, die von Mallnitz in das Bockharttal führt und als alpine Nebenstraße zu den Römerstraßen zählt. Eine weitere Trasse führte über die Scharte bei der Hagener Hütte. Reste dieser Römerstraße sind noch heute sichtbar.

Im Zuge der Planung der Großglockner Hochalpenstraße war auch ein Alpenstraßenprojekt über den Mallnitzer Tauern nach Mallnitz im Gespräch (siehe Badgasteiner Resolution zum Ausbau der Alpenstraßen). Das Vorhaben wurde jedoch zu Gunsten der Glocknerstraße nicht weiter verfolgt.

Bilder

 Niederer Tauern – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

Quellen