Müllner Hügel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Müllner Hügel, südliche Ansicht, rechts der Bärenwirt
Müllner Hügel, Ansicht nach Süden in Richtung Landespflegeanstalt

Der Müllner Hügel ist eine kleine Erhebung im Salzburger Stadtteil Mülln, über die die Müllner Hauptstraße von Klausentor kommend nach Mülln verläuft. Sie ist nach Nordosten hin ein Ausläufer des Mönchsberges.

Verkehr

Die Steigungen stellen bei schlechten Straßenverhältnissen (Glätte, Neuschnee) oft ein Verkehrshindernis dar. An der höchsten Stelle zweigt westseitig die Augustinergasse ab.

Gebäude

Südseitig des Hügels (Altstadtseitig) befindet sich zur Salzach hin das Wirtshaus zum Schwarzen Bären, der heutige Bärenwirt am Beginn des Bärengässchen.

Nordseitig zum Landeskrankenhaus hin, auf der Mönchsberg-Seite, liegt der Gasthof Krimpelstätter.

Sonstiges

Der Delphinbrunnen vor dem Haus Müllner Hauptstraße 26 wurde 1727 von Sebastian Stumpfegger geschaffen.

Quellen

  • Salzburgwiki-Beiträge
  • Wikipedia