Lorenz Zehentner
Lorenz Zehentner (* 28. Oktober 1818 in Dürnberg[1]; † 21. April 1893 in Werfen) war Mesner und Schulleiter der Volksschule Werfen.
Leben
Lorenz Zehentner war der Sohn des Dürrnberger Salinenschullehrers Johann Zehentner und seiner Frau Theresia, geborene Schwarz. Er war ab 27. Juli 1836 im Schuldienst, zunächst als Hilfslehrer, dann ab 1852 als Schulleiter der Pfarrschule Dorfwerfen und von 1855 bis 1863 als Schulleiter der Pfarrschule Ebenau. Von 1863 bis 1874 war er Schulleiter der Pfarrschule Markt Werfen, wo er bis zu seinem Ruhestand 1878 weiterhin unterrichtete.[2] 1876 war er Gründungskapellmeister der Bürger- und Feuerwehrmusikkapelle Werfen.
Er war verheiratet mit Theresia, geborene Greinz (* 28. Mai 1832 in St. Gilgen[3]; † 28. Februar 1871 in Werfen).[4]
Quellen
- Personalstand der Säkular- und Regular-Geistlichkeit des Erzbistum's Salzburg nebst dem Lehrpersonal-Stande der deutschen Schulen. Auf das Jahr 1839. Salzburg (F.X.Duyle), S. 117.
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
Vorgänger
|
Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Werfen 1876–18xx |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Markt Werfen 1863–1874 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Ebenau 1855–1863 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Dorfwerfen 1852–1854 |
Nachfolger |