Lebensrettungs-Verdienstzeichen
Das Lebensrettungs-Verdienstzeichen ist eine Auszeichnung des Landes Salzburg. Seine Vergabe ist im Salzburger Ehrenzeichengesetz geregelt.
Vergaberegeln
§5 des Salzburger Ehrenzeichengesetzes sieht vor, dass als Anerkennung für eine unter Einsatz des eigenen Lebens im Land Salzburg freiwillig vollbrachte Rettung von Menschen aus Lebensgefahr das Lebensrettungs-Verdienstzeichen verliehen werden kann. Es kann mehrmals - für eine Rettungstat jedoch nur einmal - verliehen werden.
Verleihungsvorschläge können von den Bezirksverwaltungsbehörden aber auch von jeder beliebigen Person kommen.
Aussehen
Das Lebensrettungs-Verdienstzeichen ist eine Brustdekoration am Dreieckband. Dabei ist das Kleinod 55mm hoch und 55mm breit und ein zwölfspitziges, golden bordiertes Kreuz, glatt gerändert, überhöht von einem Medaillon mit Landeswappen, rot-weiß-schwarz emailliert und mit dem Schriftzug Lebensrettung in Gold versehen.
Das Band ist 45 mm breit, rot moiriert und dreieckig gefaltet. Die Verbindung des Kreuzes mit dem Band wird durch einen vergoldeten Ring hergestellt.
Quelle
- Salzburger Ehrenzeichengesetz