Karl Wagner (Carbo Tech)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karl Wagner

Karl Wagner (* 27. April 1969 in der Stadt Salzburg) ist Gründer und Miteigentümer von Carbo Tech Composites.

Leben

Karl Wagner absolvierte eine Lehre bei Roco als Werkzeugmacher, anschließend die HTL für Kunststofftechnik in Wien. Im Bastelkeller des elterlichen Hauses in Liefering begann Wagner Fahrzeugteile für seine Motorräder und jene von Freunden und Bekannten zu bauen. 1993 gegründete er das Unternehmen Carbo Tech in Wals, 2000 übersiedelte man nach Liefering und feierte 2002 die erste große Ausbaustufe.

Vorgestellt

Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den Salzburger Nachrichten. Das Salzburgwiki hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.


Die Besprechungszimmer sind alle besetzt, der Chef weicht - ohne Aufhebens davon zu machen - in die "alte Kantine" aus. Bevor wir uns niedersetzen, wischt Karl Wagner liegen gebliebene Brösel vom Tisch. Unkompliziert wirkt der Carbo-Tech-Geschäftsführer, der in den vergangenen Jahren rasant Karriere gemacht hat.

1993 gründete der Salzburger das High-Tech-Unternehmen. Produziert werden leichte und widerstandsfähige Kohlefaser-Teile für die Autoindustrie und die Formel 1. 2005 eröffnete Carbo Tech den dritten Erweiterungsbau, mit dem die Mitarbeiterzahl auf 200 Beschäftigte wachsen soll.

"Mein Ehrgeiz ist, eine gute Firma zu haben, sie weiterzuentwickeln", sagt Wagner. Eine innere Stimme treibe ihn voran. "Ich bin Vollbluttechniker; will weiterkommen, neue Verfahren, neue Technologien, neue Möglichkeiten finden." Den kaufmännischen Part in der Firma hatte Ernst Zürcher übernommen, "weil ich ein eher mittelmäßiger Kaufmann bin". Die beiden kannten sich seit Kindertagen, haben als Buben gemeinsam Modellflieger steigen lassen. Zürcher kam bei einem Flugzeugabsturz 2006 ums Leben.

In der Firma sprechen sich alle mit du an. "Das gehört zur Firmenpolitik. Respekt ist nicht eine Sache der Anrede", sagt Karl Wagner. "Wir versuchen, einen guten, gepflegten Umgang miteinander zu haben."

Angefangen hat die Geschichte des High-Tech-Unternehmens im Bastelkeller im elterlichen Haus in Liefering. Dort baute Wagner Fahrzeugteile für seine Motorräder und jene von Freunden und Bekannten.

Mit Vollgas ist er früher Motorrad gefahren, heute bezeichnet er Gas geben als sein Lebensmotto. "Für mich bedeutet das, die Sachen voranzutreiben, nichts halbherzig zu machen, sich intensiv zu bemühen."

Die Familienbilder auf der Homepage fallen auf. Unter "News" vermeldet Carbo Tech die Geburt von Amelie Wagner. "Ich freue mich über meinen Nachwuchs. Zu vielen meiner Kunden habe ich eine persönliche Beziehung. Warum sollte also die Homepage nicht persönlicher sein?"

Ein Wendepunkt in seinem Leben? - Die Familiengründung. "Die Familie ist eine Bereicherung, die Kinder erweitern den Horizont. Beim dritten Treffen mit meiner Frau habe ich gewusst, mit ihr will ich mein Leben verbringen."

Quellen