Karl Graf Coronini-Cronberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Franz) Karl Graf Coronini-Cronberg (* 29. April 1818 in Paris, Frankreich; † 2. Jänner 1910 in Görz, italienisch Gorizia, Küstenland) war ein österreichischer Beamter und Schriftsteller sowie von 1867 bis 1869 Landespräsident von Salzburg.
Zu seinem lyrischen Werk gehört die von Franz Liszt vertonte Ballade "Die Fischerstochter".
Quelle
Landespräsidenten von Salzburg
Friedrich Graf Herberstein ∙ Karl Prinz Lobkowitz ∙ Otto Franz Graf Fünfkirchen ∙ Ernst Graf Gourcy-Droitaumont ∙ Franz Freiherr von Spiegelfeld ∙ Eduard Graf Taaffe ∙ Karl Graf Coronini-Cronberg ∙ Ernst Graf Gourcy-Droitaumont ∙ Adolf Fürst Auersperg ∙ Sigmund Graf von Thun-Hohenstein Clemens Graf Saint-Julien-Wallsee ∙ Levin Graf Schaffgotsch ∙ Felix von Schmitt-Gasteiger