Felix von Schmitt-Gasteiger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Felix von Schmitt-Gasteiger (* 19. Februar 1865 Marburg an der Drau, slowenisch Maribor, Steiermark; † 18. Oktober 1932 in Wien) war ein österreichischer Beamter und von 1913 bis 1918 Landespräsident von Salzburg.

Leben

1899 bis 1912 machte er im k. k. Ministerium des Innern in Wien Karriere, bevor er zum Landespräsidenten ernannt wurde.

Er war bei der Salzburger Bevölkerung beliebt. Der Hungersnot und den damit zusammenhängenden Krawallen des letzten Kriegsjahres stand er allerdings machtlos gegenüber.

Im Jahr 1918 sorgte er für einen friedlichen Machtübergang auf die republikanischen Einrichtungen und trat kurz danach in den Ruhestand.

Quelle

Landespräsidenten von Salzburg