Josef Gönitzer
Josef Gönitzer (* 1946 in Seekirchen am Wallersee) ist ein ehemaliger SPÖ-Politiker.
Leben
Josef Gönitzer ist gelernter Speditionskaufmann und war von 1985 bis zu seiner Pensionierung für den Österreichischen Gewerkschaftsbund tätig, insbesondere als Landessekretär und Leiter der Landesorganisation der Gewerkschaft Hotel, Gastgewerbe, Persönlicher Dienst. Der Lehrlingswettbewerb für Köche und Restaurantfachleute geht ebenso auf seine Initiative zurück wie die Lehrlingsakademie.
Während seiner Lehrzeit trat er dem ÖGB und der SPÖ bei und engagierte sich als Jugendfunktionär im GGP/GPA. Seit 1982 engagiert er sich in der SPÖ Oberndorf bei Salzburg, deren Ortsvorsitzender er wurde. Er war langjähriger Gemeindevertreter und von 1986 bis 1994 Vizebürgermeister. Von 1994 bis 2009 war er Kammerrat der Salzburger Arbeiterkammer.
Am 17. Dezember 2008 rückte er für Johann Holztrattner als Abgeordneter in den Salzburger Landtag nach und war Bereichssprecher für Wirtschaft, Energie und Kultur. Da er bei der Landtagswahl 2009 von der SPÖ nur auf eine hintere Position gereiht wurde,[1] schied er zum 22. April 2009 wieder aus dem Landtag aus.
Josef Gönitzer ist Vater von zwei Kindern.
Auszeichnungen
- Am 28. November 2007 wurde ihm das Ehrenzeichen in Silber des Landes Salzburg für Verdienste um den Salzburger Tourismus verliehen.
- Für seine 15-jährige Tätigkeit als Gemeindevertreter verlieh ihm die Gemeinde Oberndorf am 15. November 2019 ihr Goldenes Ehrenzeichen.
Quellen
- Homepage der Stadt Oberndorf
- Verdienste um den Salzburger Tourismus. Ehrungen 2007
- www.vienna.at vom 12. Dezember 2008: Gönitzer übernimmt Landtagsmandat von Holztrattner
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Nachrichten, 17. Dezember 2008