Österreichischer Gewerkschaftsbund, Landesorganisation Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ÖGB
Logo ÖGB
Voller Name Österreichischer Gewerkschaftsbund, Landesorganisation Salzburg
Vorsitzender Geschäftsführerin Heidi Hirschbichler MBA
Adresse Markus-Sittikus-Straße 10
5020 Salzburg
Telefon 06 62 - 88 16 46 - 233
Homepage ÖGB Salzburg
E-Mail heidi.hirschbichler@oegb.at

Die Landesorganisation Salzburg des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (kurz: ÖGB) ist eine Landesorganisation der auf demokratischer, überparteilicher Grundlage aufgebauten und auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhenden Berufsvereinigung der Arbeitnehmer in der Rechtsform eines Vereins.

ÖGB

Vereinsstruktur

Der Österreichische Gewerkschaftsbund ist der Dachverband von sieben Gewerkschaften. Durch die freiwillige Mitgliedschaft eines Arbeiternehmers in einer Gewerkschaft ist man automatisch auch Mitglied im ÖGB. Der ÖGB besteht aus folgenden Gewerkschaften (Stand: 2015):

  • Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (kurz: GPA-DJP)[1]
  • Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (kurz: GÖD)[2]
  • younion_Die Daseinsgewerkschaft (kurz: younion)[3]
  • Gewerkschaft Bau-Holz (kurz: GBH)[4]
  • Gewerkschaft vida (kurz: vida)[5]
  • Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (kurz: GPF)[6]
  • Produktionsgewerkschaft (kurz: PROGE)[7]

Organe

Organe sind

  • Bundeskongress, Bundesvorstand, Vorständekonferenz
  • Präsidium, Vorsitzender: Erich Foglar
  • Kontrollkommission
  • Landesexekutive

Aufgaben

Aufgaben sind

  • Sozialpolitik (Gehaltsverhandlungen)
  • Wirtschaftspolitik
  • Begünstigungen für Mitglieder (z. B. Rechtsschutz)

Landesorganisation

Landesorganisationen haben

  • eine Landesgeschäftsleitung (LandessekretärIn)
  • einen Landesvorstand
  • eine Landeskonferenz
  • einen Landeskoordinationsausschuss
  • einen Kontrollausschuss

Zum Salzburger Landesvorsitzenden wurde am 13. Oktober 2017 mit 96,7 % Peter Eder gewählt.

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise