Markus-Sittikus-Straße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Markus-Sittikus-Straße.jpg
Markus-Sittikus-Straße
Länge: ca. 400 m
Startpunkt: Elisabethkai
Endpunkt: Faberstraße
Karte: Googlemaps

Die Markus-Sittikus-Straße ist eine Straße in der Salzburger Neustadt.

Name

Als Namensgeber der Straße gilt der Fürsterzbischof Markus Sittikus von Hohenems (* 1574; † 1619). Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1889 gefasst.

Verlauf

Die Markus-Sittikus-Straße ist knapp 400 m lang und verbindet den Elisabethkai mit der Faberstraße, sowie der Schwarzstraße, überquert den Max-Ott-Platz und die Rainerstraße.

Gebäude

Ehemalige Unternehmen

In Gebäuden an der Markus-Sittkus-Straße waren früher u. a. folgende Unternehmen:

  • Air Conti, bayerischer Regionalveranstalter

Bildergalerie

Quelle