Josef (I.) Anton Mayr
Josef (I.) Anton Mayr (* 1722 in Barbian-Kollmann in Südtirol; † 11. Oktober 1791 in der Stadt Salzburg) kam als Sohn des Unterwirts Michael Mayr zur Welt.
Geschichte
Er heiratete am 20. Juni 1752 im Salzburger Dom Anna Theresia Hof(f)er (* 21. Februar 1728 in Salzburg; † 28. Dezember 1784 ebenda), Tochter des verstorbenen Gastwirts zum "Goldnen Schiff", Wolfgang Augustin Hofer, und der Klara, geborene Rechler.
Das "Hotel zum Goldnen Schiff" blieb durch eineinhalb Jahrhunderte im Besitz der Familie Mayr.
Josef Anton Mayr war auch Ratsherr, Stadtkämmerer, Baumeister (auch das ist wohl als Amt und nicht als Beruf zu verstehen) und Lazarettverwalter der hochfürstlichen Residenzstadt Salzburg.
Im Jahr 1780 wurde ihm ein Wappen verliehen, dessen linke Hälfte eine auf zwei Beinen gehende Gämse, dessen rechte Hälfte einen pappelartigen Baum und darüber einen sechszackigen Stern zeigt.
Er starb am 11. Oktober 1791 in Salzburg. Sein Grab ist in der Familiengruft der Familie Mayr auf dem Friedhof von St. Peter (Nr. XXXIII) in Salzburg.
Quelle
- Franz Martin: Hundert Salzburger Familien. Verlag der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Salzburg 1946; Seiten 6, 226.