Johann Forsthuber

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Johann Forsthuber (Trauerbild, 1967)
Die ehemalige Zeugstätte der Hauptwache, wurde während seiner Funktionsperiode 1948 errichtet

Johann Forsthuber (* 8. Mai 1898 in Eugendorf; † 8. August 1967 in der Stadt Salzburg)[1] war Brandmeister (heute: OFK) der Freiwilligen Feuerwehr Eugendorf.

Leben

Johann Forsthuber wurde als Sohn von Sebastian Forsthuber (Gschirnbinder, Eugenbach) und Anna Grössinger (Hofkalham, Reitberg) geboren.

Johann Forsthuber heiratete am 9. April 1934 Elise Seitner in Eugendorf.[2]

Von 1945 bis 1964 war er Brandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Eugendorf. Er wurde am 1. Juli 1945 von der Amerkianischen Besatzung als Brandmeister eingesetzt und später auch einstimmig gewählt.

Während seiner Funktionsperiode wurde 1948 die Zeugstätte im Dorf errichtet die bis 1988 in Betrieb blieb, heute ist dort ein Blumengeschäft. (Stand: 2021)

Am 8. August 1967 verstarb er im 70. Lebensjahr.

Quellen

Einzelnachweise

Zeitfolge