Johann Ellenhuber (Priester)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat EKR Msgr. Mag. Johann Ellenhuber (* 11. September 1946) ist römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere ehemaliger Seelsorger von Walserfeld und Militärpfarrer.

Leben

Von 1965 bis 1966 leistete Ellenhuber seinen Wehrdienst.

Die Priesterweihe empfing er am 29. Juni 1971 durch Erzbischof Eduard Macheiner in der Stadt Salzburg gemeinsam mit Felix Königsberger (später Pfarrer von Pfarre Strobl und Pfarre Bergheim), Norbert Nauthe (später Pfarrer von Pfarre Stuhlfelden und Pfarre Straßwalchen), Günther Guggumos (später Pfarrer von Kirchbichl), Wilhelm Klein C.PP.S., Karl Mitterer (später Pfarrer in Kundl), Franz Bachmaier OSB (später Pfarrer von Alpbach), Johann Schreilechner (später Pfarrer von Salzburg-Herrnau, Pfarre Hallein und Neualm), Bruno Becker OSB (später Erzabt von St. Peter), Albert Wieser OSB (später Pfarrer von Abtenau und Rußbach) und Hans Paarhammer (später Professor für Kirchenrecht und Generalvikar).[1]

Die Primiz feierte er in Henndorf am Wallersee. In der Folge war er zunächst in der Erzdiözese Salzburg als Kooperator in der Pfarre St. Johann im Pongau und der Landeskrankenhaus-Pfarre tätig.

Mit 1. September 1976 trat Hans Ellenhuber seinen Dienst als Militärseelsorger in der Riedenburgkaserne an. 34 Jahre lang war er in der Militärseelsorge tätig.

Mit Jänner 1985 wurde der damalige Militärdekan Ellenhuber zum Dekanatspfarrer beim Korpskommando II. in Salzburg, zugleich zum Rektor der Militärkirche in der Schwarzenberg-Kaserne bestellt und übernahm die Leitung der Seelsorgestelle Walserfeld der Erzdiözese Salzburg.

Im Dezember 2005 wurde Militärdekan Ellenhuber von Militärbischof Christian Werner zum Ordinariatskanzler bestellt, behielt aber seine Funktion als Dekanatspfarrer beim Streitkräfteführungskommando in Salzburg. Außerdem war er Richter am Metropolitan- und Diözesangericht der Erzdiözese Salzburg und Mitglied der Liturgie-Kommission.

Mit Ablauf des Monats August 2010 schied er aus den genannten Funktionen und trat in den Ruhestand.

Ellenhuber ist Träger des Ehrenringes der Gemeinde Wals-Siezenheim.

Quellen

Einzelnachweise

Siehe auch

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Josef Reichl

Leiter der Seelsorgestelle Walserfeld
1985–2010
Nachfolger

Richard Weyringer