Ehrenring der Gemeinde Wals-Siezenheim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Ehrenring der Gemeinde Wals-Siezenheim ist eine von der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim verliehene Auszeichnung.
Ehrenringträger
A
- MR Dr. Wolfgang Aigner (* 1943), Sprengelarzt 1975–2008 (Verleihung am 28. Juli 2013)
- Hofrat Dipl.-Ing. Heinrich Auer (* 1941)
- Helmut Auer (* 1940)
B
- Ludwig Bieringer (* 1943), Bürgermeister 1982–2013
- Rosemarie Bieringer
- Amtsleiter i.R. Josef Berger
- Reinhard Berger
E
- OFK a.D. ABI Walter Eder
- BR Josef Eisl (* 1952), Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wals-Siezenheim
- Mil-Erzdekan Msgr. Mag. Johann Ellenhuber (* 1946)
G
- Herbert Geier (* 1937), Obmann des EV Wals 1987–2006
- Georg Gerl
- Gendarmerie Abteilungs-Inspektor i.R. Josef Gruber (* 30. April 2019), Kommandant des Gendarmeriekomandopostens Wals.
H
- Josef Hager (* 1930; † 2021), Obmann des SV Wals-Grünau 1957–1977
- Dr. Franz Hirnsperger (* 1952), Vizebürgermeister
- Mag. Ulrich Höllhuber
K
- Ing. Josef Koch (* 1926; † 2014), Zimmermeister und Bürgermeister 1972–1982
M
- OSR Albert Moisl (* 1951), Direktor der Sporthauptschule Walserfeld 1993–2013
- Ernst Müller, Ehrenobmann der Walser Schnalzer (Verleihung 2019)[1]
R
- Prälat Dr. Johann Reißmeier (* 1959), Pfarrer und Bischofsvikar
- Georg Reiter (* 1959), Gründungsobmann der Historischen Landwehrschützen Wals (Verleihung 2019)[2]
S
- Franz Schwaiger (* 1918; † 2009), Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr
- Mag. Johann Schwaighofer (* 1962), Dechant
- Hans Schruckmayr (* 1947), Obmann des SV Wals-Grünau 1977–1995
- Josef Steininger (* 1934; † 2022), Gemeindevertreter und Obmann des Pensionistenverbandes Wals
W
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ SN, Menschen, 25./26. Mai 2019
- ↑ SN, Menschen, 19. August 2019