Jeanette de Boer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ao. Univ.Prof. Jeanette de Boer (* 31. August 1949 in Utrecht, Niederlande; † 24. Dezember 2016) war Konzertpianistin und Professorin an der Universität Mozarteum.

Leben

Jeanette de Boer erhielt im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Sie absolvierte die Hochschule für Musik in Utrecht und erhielt 1972 ein Auslandsstipendium. Damit setzte de Boer ihr Studium in der Meisterklasse von Prof. Winfried Wolf an der Universität Mozarteum fort, wo sie 1975 mit dem großen Konzertfachdiplom das Klavierstudium abschloss.

Danach war sie als Klaviersolistin in ganz Europa unterwegs. Konzerte in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien. In Salzburg war sie mit den Stuttgarter Philharmonikern und dem Mozarteum-Orchester bei der Kulturvereinigung im Großen Festspielhaus zu sehen, ebenso mehrfach bei der Internationalen Stiftung Mozarteum. Ab 1981 leitete de Boer Meisterkurse für Klavier im Rahmen der Japanischen Winterakademie oder den Internationalen Kammermusikwochen in Salzburg. Ab März 1989 unterrichtete sie Klavier an der Universität Mozarteum.

Als Verantwortliche vieler MozClassic-Benefizvakademien engagierte sich Jeanette de Boer besonders für die sozial schwächsten Mozarteum-Studenten. Sie war zudem ständiges Mitglied in den Bundes- und Landesjurys des Österreichischen Musikwettbewerbs der Jugend "Prima la Musica".

Quellen