Isabella Mayr

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Isabella Mayr in der Linzer Gasse Nr. 35

Isabella Mayr (* 27. Juli 1903 in der Stadt Salzburg; † um/nach 1941 in Schloss Hartheim (ermordet)) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.

Leben

Mayr gehörte dem katholischen Glauben an, war unverheiratet und verdiente sich ihren Lebensunterhalt als Verkäuferin. Sie lebte bis 1935 bei ihrer verwitweten Mutter in der Linzer Gasse Nr. 35.

Seit dem 15. April 1935 war Mayr Patientin in der Landesheilanstalt. Am 16. April 1941 erfolgte die Deportation in die Tötungsanstalt im Schloss Hartheim. Das genaue Todesdatum von Mayr ist nicht eurierbar.

Zum Andenken an Isabella Mayr wurde am 18. April 2013 in der Linzer Gasse Nr. 35 ein Stolperstein verlegt.

Quelle

Mayr, Isabella]]