Hoher Tenn

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hoher Tenn über Walcher Hochalm

Der Hohe Tenn ist mit 3 368 m ü. A. ein Berg in den Hohen Tauern in der Pinzgauer Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße.

Geografie

Der Hohe Tenn befindet sich östlich des Stausees Wasserfallboden, nördlich des Großen Wiesbachhorns (3 564 m ü. A.) und westlich des Ferleitentales oberhalb der Walcheralm. Auf Höhe des Kempsenkogels (3 090 m ü. A.) führt eine Abzweigung des Weges, der von der Gleiwitzer Hütte zum Stausee Mooserboden verläuft, auf den Kleinen Tenn (3 168 m ü. A.). Zum Hohen Tenn selbst gibt es keinen Wanderweg.

Zwischen dem Hohen Tenn und der Walcher-Hochalm befindet sich inmitten einer beeindruckenden hochalpinen Karlandschaft das Walcher Kees, das vom Wassererlebnisweg über die Walcher-Hochalm gut erreichbar ist.

Der Gipfel des Hohen Tenn ist je nach Perspektive weithin sichtbar und prägt so das Panorama der Salzburger Bergwelt mit.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Hoher Tenn – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).