Gleiwitzer Hütte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Die Gleiwitzer Hütte unterhalb des Hohen Tenns
Die Gleiwitzer Hütte ist eine Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins, Sektion Tittmoning, in den Hohen Tauern.
Allgemeines
Die Hütte wurde bereits am 24. Juli 1900 eröffnet. Sie liegt in 2 176 m ü. A. am nördlichen Rand der Glocknergruppe im Nationalpark Hohe Tauern im Westen des Hirzbachtals zwischen Kapruner Tal und Fuscher Tal im Gemeindegebiet von Fusch an der Großglocknerstraße.
Einrichtung
Die Hütte bietet 19 Zimmerlager/Betten, 53 Matratzenlager sowie zwölf Plätze im Winterraum-Lager (ganzjährig offen) zum Übernachten.
Weblinks
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 19. Mai 2023)