Hilda Crozzoli-Bandian

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hilda Crozzoli-Bandian (* 16. August 1900 in Maxglan; † 10. August 1972 in der Stadt Salzburg) war die erste Baumeisterin Österreichs.

Leben

Die Tochter des Maxglaner Baumeisters Ambros Crozzoli und seiner Frau Lucia, geborene Santarossa, maturierte 1921 als erste Frau an der Salzburger Staatsgewerbeschule. Im Mai 1927 legte sie in Klagenfurt die Baumeisterprüfung ab und gründete, ein Jahr nach dem Niedergang der bekannten Firma ihres Vaters, ein eigenes Bauunternehmen. Gemeinsam mit dem Architekten Richard Bandian, mit dem sie seit 1939 verheiratet war,[1] dominierte sie über Jahre hinweg die Salzburger Bauszene.

Nach ihrem Ableben wurde Österreichs erste Baumeisterin auf dem Stadtfriedhof Maxglan beigesetzt. Die Baufirma wurde noch einige Jahre von ihrem Neffen Karl Ehrmann weitergeführt.

Literatur- und Quellenangabe

Einzelnachweis