Herbert Werner
Dr. iur. Herbert Werner (* 21. August 1940 in Steyr, OÖ.) war Leiter der Abteilung 12: Kultur- und Sportangelegenheiten des Amtes der Salzburger Landesregierung.
Leben
Herbert Werner besuchte in seiner Heimatstadt Steyr das Realgymnasium. Sodann studierte er an der Universität Wien als Werkstudent Rechtswissenschaften. Das Gerichtsjahr absolvierte er 1966/67 am Landesgericht Salzburg.
Im Mai 1967 trat er in den Salzburger Landesdienst. Hier war er Referent für Filmförderung und organisatorischer Leiter der Landesausstellungen über die Kelten sowie über das Salz. Im Laufe der Jahre stieg er zum Leiter des Referats 12/01: Kunstförderung und Rechtsangelegenheiten (ab 1989: Kulturelle Einrichtungen und Rechtsangelegenheiten) – und zum stellvertretenden Leiter der Kulturabteilung auf.
Nachdem infolge der Karenzierung der Abteilungsleiterin Dr. Monika Kalista die Kulturabteilung des Amtes der Landesregierung verwaist war, wurde Dr. Werner mit 6. November 1997 zum Abteilungsleiter bestellt. Er betonte anlässlich der Dekret-Überreichung unter anderem, daß er in der Kulturarbeit die Zusammenarbeit mit allen kulturellen Einrichtungen und kreativen Kräften des Landes suchen werde.
Quelle
- Salzburger Landeskorrespondenz, 15. Dezember 1997: Dr. Werner erhielt Dekret über Ernennung zum Leiter der Abteilung 12. Werner: Zusammenarbeit mit allen kreativen Kräften des Landes
Vorgänger |
Leiter der Abteilung 12: Kultur, Gesellschaft, Generationen 1997– 2000 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Leiter des Referats 12/01: Kulturelle Einrichtungen und Rechtsangelegenheiten des Amtes der Salzburger Landesregierung um 1980 – 1997 |
Nachfolger |