Heimatverein D`Blühnbachtaler
Der Heimatverein D'Blühnbachtaler ist ein Heimatverein in der Pongauer Marktgemeinde Werfen.
Geschichte
Als das Blühnbach-Kraftwerk gebaut wurde, gründete der Baupolier Schorsch Windhofer mit anderen Burschen aus Tenneck und dem Blühnbachtal 1921 den Heimatverein D'Blühnbachtaler als Gebirgstrachtenerhaltungsverein. Das Vereinslokal war zunächst das Gasthaus Thaler, dann der Gasthof Brunner, das heutige Gasthof Hochkogl. Vereinstracht wurde die alte Blühnbacher Jägertracht.
Nach 1927 fanden einige Jahre keine Vereinsaktivitäten statt, doch wurde der Verein immer wieder reaktiviert.
Seit 1946 veranstalten d'Blühnbachtaler Armbrustschießen und errichteten mit Zustimmung des Bergrates Rolf Weinberger hinter dem Gasthaus Thaler einen ersten Schießstand. Sie nennen sich daher zurecht ältester Salzburger Brauchtumsarmbrustschützenverein.
1950 veranstaltete der Verein den ersten "Pongauer Heimattag". Wurde bisher vor allem auch der alte Festsaal des Eisenwerkes Sulzau-Werfen als Probelokal verwendet, begann man 1966 am Standort des Armbrustschützen-Schießstandes mit dem Bau eines eigenen Vereinsheimes. Im Herbst 1967 war dieses mit Armbrust-Schießstand fertig gestellt und wurde am 24. September mit einem Ruperti-Schießen eröffnet.
In den 80er Jahren entstanden die Blühnbacher Tanzlmusi und der Blühnbacher Zwoag'sang.
1991 gestaltete die Jugendgruppe den Unterhaltungsteil der ORF-Fernseh-Livesendung "Wer A sagt..." mit.
1997 wurde der Kirchturm der St. Barbarakirche abgetragen und beim Wiederaufbau mit selbstgefertigten Lärchenholzschindeln versehen.
Seit 2006 wird der Festsaal des Eisenwerkes Sulzach-Werfen nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb keine Ballveranstaltungen mehr stattfinden.
Obmänner
- 1921-192x: Johann Huber
- 1946-1973: Peter Haggenmüller
- 1973-1978: Nik Schnitzhofer, dann Ehrenmitglied
- 1978-1986: Alois Weilguni, danach Ehrenobmann
- 1986-1993: Anton Holzmann
- 1993-20xx: Josef Seidl
- seit 20xx: Alexander Meissl
Kontakt
Heimatverein D'Blühnbachtaler
- Obmann Alexander Meissl
- Adresse: Scharten 19/1
- 5450 Werfen
- Telefon: (06 64) 9 47 90 74
- E-Mail: a.a.meissl@gmx.at
Quellen
- Seidl, Josef: D'Blühnbachtaler. In: Hörmann, Fritz: Chronik Werfen. 3. Aufl. Marktgemeinde Werfen 2008.
- werfenerweinroas.at/portfolio-item/dbluehnbachtaler/