Gustav Resatz
Gustav Resatz (* 28. Juni 1903 in Wien; † 17. November 1962 in der Stadt Salzburg) war ein österreichischer Bildhauer.
Leben und Werk
Resatz war in Wien und von 1942 bis 1945 in Gloggnitz (Kärnten) tätig. Im Zweiten Weltkrieg verlor er seinen ganzen Besitz und eine große Anzahl fertiger Plastiken durch Brand. So musste er 1945 neu beginnen und ließ sich in Piesendorf nieder.
1951 übersiedelte Resatz nach Salzburg.
Seine Werke sind von tiefer Mystik und Schwermut getragen.
Er war auch als Puppenspieler tätig und verfasste u.a. ein Handbuch für Puppenspieler und verschiedene Broschüren über bildende Kunst.
Straßenbenennung
Nach Gustav Resatz ist die Resatzstraße im Salzburger Stadtteil Aigen benannt.
Weiterführend
Für Informationen zu Gustav Resatz, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
- Info zu 'Resatzstraße' auf gis.stadt-salzburg.at