Gudrun Hochmayr

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Dr. iur. Gudrun Hochmayr (* 2. Dezember 1970 in Vöcklabruck, ) ist eine österreichische Juraprofessorin an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder, Deutschland.

Leben

Gudrun Hochmayr maturierte 1989 am Bundesgymnasium Vöcklabruck und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg, wo sie 1996 mit einer Arbeit zur Subsidiarität und Konsumtion promovierte.

Von 1994 bis 2004 war sie Assistentin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg, unterbrochen durch ihre Tätigkeit im durch das Hertha-Firnberg-Programm geförderten Forschungsprojekt Besitz als Straftat 1999 bis 2002. 2004 habilitierte sie sich mit einer Arbeit über Strafbaren Besitz von Gegenständen an der Universität Salzburg und war dort von 2004 bis 2008 als Universitätsdozentin tätig.

Seit 2008 unterrichtet sie an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder und ist seit Oktober 2009 Professorin für Strafrecht, insbesondere Europäisches Strafrecht und Völkerstrafrecht an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder.

Publikationen (Auswahl)

  • Subsidiarität und Konsumtion. Ein Beitrag zur strafrechtlichen Konkurrenzlehre. Wien 1997.
  • Strafbarer Besitz von Gegenständen. Zur Reichweite der Strafdrohungen für den (bloßen) Besitz von Waffen, Suchtmitteln, Kinderpornographie, etc. Wien 2005.
  • Strafrecht und Strafprozessrecht. 12 Diplomprüfungsfälle mit Lösungen. Wien 2007.

Quellen