Georg Widhölzl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Georg Widhölzl (* 1700; † 5. Dezember 1776 in Mittersill)[1] war Mesner, Organist und Schulleiter der Pfarrschule Mittersill.
Leben
Georg Wildhölzl war der uneheliche Sohn von Sabine Grambshamer und Bartholomäus Widhölzl aus Zell am See. Von 1750 bis 1764 war er Schulmeister, Mesner und Organist in Mittersill, zeitweise auch in Felden. Zeitweise war er außer Dienst gestellt und die Leitung des Chores wurde ihm nur unter der Bedingung gestattet, vierteljährlich die Beichte abzulegen.
Am 7. November 1731 heiratete er Lucia, geborene Schwoich[2], die ihm vier Kinder schenkte:
- Josef (* 4. Juni 1734),
- Anna Maria (* 30. August 1735[3]; † 7. Februar 1768)[4], seit 1846 verheiratet mit dem Schulleiter, Mesner und Organisten Franz Xaver Höttl,
- Maria Barbara (* 17. Februar 1737)[5] und
- Maria Catharina (* 18. April 1738)[6], seit 1766 verheiratet mit dem Bildhauer und Maler Petrus Schmid (* 1737; † 1787).
Aus einer vorehelichen Beziehung hatte er bereits einen Sohn:
- Oswald Widhölzl (* 5. Juni 1722)[7].
Quelle
- Effenberger, Max und Hermann Scharler: Lehrer und Schüler in den frühen Jahrhunderten, in: Forcher, Michael (Red.): Mittersill in Geschichte und Gegenwart, Marktgemeinde Mittersill (Hg.), Selbstverlag, 1985, S. 195f.
Einzelnachweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Mittersill, Band II, S. 454.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Mittersill, Band II, S. 161.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band II, S. 342.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Mittersill, Band II, S. 425.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band II, S. 351.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band II, S. 358.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Mittersill, Band II, S. 488.